
Transferbereich:
Werkstoffe und
Fertigungsverfahren
Ob Metall, Kunststoff oder Ultraschall...
Expertise in Mikrostrukturtechnik, Werkstofftechnologie und -prüfung hilft,
Produkte und Produktionen nachhaltiger und sicherer zu entwickeln.
Rationell - Innovativ - Forschungsnah
Pressemeldungen

Elektrische Widerstandsmessungen für die zerstörungsfreie Qualitätssicherung bei Schneidwerkzeugen
Das Forschungsprojekt zeigt, wie eine am RIF entwickelte Messmethode sich in automatisierte Fertigungsprozesse einfügen kann

Innovatives Ultraschall-Lötverfahren für umweltschonende Stahl-Hartmetall-Verbindungen
Forschungsprojekt zeigt: Verfahren erzeugt feste Verbindungen – auch ohne kritische Flussmittel

Licht vom Fenster: mit, aber auch ohne Sonne!
Energiesparend und blendfrei: zwei innovative Schichten in Fenstern lenken Tageslicht tief in Räume und steuern bei Bedarf via LED nach
Projekte

CoatingStruc
Innovativer, hybrider Herstellungsprozess texturierter, thermisch-gespritzter Oberflächensysteme zur Verbesserung von Reibungskoeffizienten um bis zu 10%

DoWo
Bereitstellung von verschleißbeständiger Cr2O3- sowie Al2O3-Keramikschichten mit gleichzeitiger antimikrobieller Wirkung durch Dotierung mit WO3

Messkopf
Entwicklung eines zerstörungsfreien Prüfsystems zur Qualitätssicherung für Fügeverbindungen

DFG TI 343/147-1
In situ Untersuchung der Porenentwicklung beim reaktiven Löten von Aluminiumoxidkeramik an Luft

DFG TI 343/158-1
Entwicklung eines Ultraschall-gestützten Lötprozesses zum flussmittelfreien Fügen von Hartmetall an Stahl

DFG TI 343/133-1
Untersuchung der Charakterisierungsmöglichkeit von kritischen Lötnahtmerkmalen mittels der zerstörungsfreien Ultraschallprüfung

DFG TI 343/49-2
Strukturentwicklung dreidimensionaler Rissmuster