
Transferbereich:
Werkstoffe und
Fertigungsverfahren
Ob Metall, Kunststoff oder Ultraschall...
Expertise in Mikrostrukturtechnik, Werkstofftechnologie und -prüfung hilft,
Produkte und Produktionen nachhaltiger und sicherer zu entwickeln.
Rationell - Innovativ - Forschungsnah
Pressemeldungen

Mikrogefräste Schmierstoffpuffer sollen Reibung hochverschleißfester Beschichtungen weiter senken
RIF entwickelt ein hybrides Fertigungsverfahren zur Beschichtung und Oberflächenstrukturierung für extreme Anforderungen an Standzeit und Belastbarkeit von Bauteilen

Innovative Beschichtung macht zukünftig Bakterien in der Lebensmittelindustrie das Leben schwer
RIF kombiniert Biowissenschaften und Know-How bei thermischen Spritzverfahren für neue antimikrobielle Beschichtung von Gleitringen

Elektrische Widerstandsmessungen für die zerstörungsfreie Qualitätssicherung bei Schneidwerkzeugen
Das Forschungsprojekt zeigt, wie eine am RIF entwickelte Messmethode sich in automatisierte Fertigungsprozesse einfügen kann
Projekte

Partikelabscheidung
Entwicklung einer Computersoftware zur Vorhersage der Partikelabscheidung in Tiefenfiltern

CoatingStruc
Innovativer, hybrider Herstellungsprozess texturierter, thermisch-gespritzter Oberflächensysteme zur Verbesserung von Reibungskoeffizienten um bis zu 10%

DoWo
Bereitstellung von verschleißbeständiger Cr2O3- sowie Al2O3-Keramikschichten mit gleichzeitiger antimikrobieller Wirkung durch Dotierung mit WO3

Messkopf
Entwicklung eines zerstörungsfreien Prüfsystems zur Qualitätssicherung für Fügeverbindungen

DFG TI 343/147-1
In situ Untersuchung der Porenentwicklung beim reaktiven Löten von Aluminiumoxidkeramik an Luft

DFG TI 343/158-1
Entwicklung eines Ultraschall-gestützten Lötprozesses zum flussmittelfreien Fügen von Hartmetall an Stahl

DFG TI 343/133-1
Untersuchung der Charakterisierungsmöglichkeit von kritischen Lötnahtmerkmalen mittels der zerstörungsfreien Ultraschallprüfung

DFG TI 343/49-2
Strukturentwicklung dreidimensionaler Rissmuster