
RIF
Institut für
Forschung und Transfer e.V.
Neue Technologien und Konzepte kombinieren wir
mit interdisziplinären Kompetenzen
zu handfesten, marktfähigen und erfolgreichen Gütern.
Rationell - Innovativ - Forschungsnah
Interdisziplinäre Kompetenz
Dortmunder Hochschullehrer aus den Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften haben RIF 1990 gegründet. Zur Stimulierung des Wissenstransfers meistert RIF unterschiedliche Herausforderungen mit interdisziplinärer Kompetenz.



Transferbereiche
Produktionsprozesse und Automatisierung
Robotertechnik
Produktionsautomatisierung
Produktionssysteme
Prozessautomatisierung
Datenanalyse / Optimierung
Werkstoffe und Fertigungsverfahren
Werkstofftechnologie
Werkstofftechnik
Werkstoffprüftechnik
Kunststofftechnik
Spanende Fertigung
Mikrostrukturtechnologie
Unternehmensübergreifende Prozesse
Innovationstechnik
Industrielles Marketing
Unternehmensentwicklung
Personalentwicklung
Unternehmensrechnung / Controlling
Verkehrslogistik
Nachrichten

Mikrogefräste Schmierstoffpuffer sollen Reibung hochverschleißfester Beschichtungen weiter senken
RIF entwickelt ein hybrides Fertigungsverfahren zur Beschichtung und Oberflächenstrukturierung für extreme Anforderungen an Standzeit und Belastbarkeit von Bauteilen

Europäischer Datenraum für die Forstwirtschaft startet mit klimapositiven und nachhaltigen Praxisbeispielen
Kick-Off am RIF für großes GreenTech-Forschungsprojekt - "Enabling Technology" für Digitalisierungsschub der Branche

Innovative Beschichtung macht zukünftig Bakterien in der Lebensmittelindustrie das Leben schwer
RIF kombiniert Biowissenschaften und Know-How bei thermischen Spritzverfahren für neue antimikrobielle Beschichtung von Gleitringen
Netzwerke
Deutsche Industrieforschungsgemeinschaft Konrad Zuse
RIF ist Gründungsmitglied der Deutschen Industrieforschungsgemeinschaft Konrad Zuse.

RIF ist wissenschaftliches Gründungsmitglied der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft

Termine
2023
Startup - Projektabschluss
3. Treffen des Projektbegleitenden Ausschusses: Nutzung agiler Methoden zum Aufbau eines Qualitätsmanagements für Startups und Kleinstunternehmen
Digital Wert Schöpfen – aber wie?
DIWODO: Impulse für die industrielle Produktion. Forschung trifft Praxis.