
RIF
Institut für
Forschung und Transfer e.V.
Neue Technologien und Konzepte kombinieren wir
mit interdisziplinären Kompetenzen
zu handfesten, marktfähigen und erfolgreichen Gütern.
Rationell - Innovativ - Forschungsnah
Interdisziplinäre Kompetenz
Dortmunder Hochschullehrer aus den Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften haben RIF 1990 gegründet. Zur Stimulierung des Wissenstransfers meistert RIF unterschiedliche Herausforderungen mit interdisziplinärer Kompetenz.



Transferbereiche
Produktionsprozesse und Automatisierung
Robotertechnik
Produktionsautomatisierung
Produktionssysteme
Prozessautomatisierung
Datenanalyse / Optimierung
Werkstoffe und Fertigungsverfahren
Werkstofftechnologie
Werkstofftechnik
Werkstoffprüftechnik
Kunststofftechnik
Spanende Fertigung
Mikrostrukturtechnologie
Unternehmensübergreifende Prozesse
Innovationstechnik
Industrielles Marketing
Unternehmensentwicklung
Personalentwicklung
Unternehmensrechnung / Controlling
Verkehrslogistik
Nachrichten

Elektrische Widerstandsmessungen für die zerstörungsfreie Qualitätssicherung bei Schneidwerkzeugen
Das Forschungsprojekt zeigt, wie eine am RIF entwickelte Messmethode sich in automatisierte Fertigungsprozesse einfügen kann

3 Millionen ausgediente Kühlschränke pro Jahr: Künstliche Intelligenz soll beim Recycling helfen
Frühzeitige Informationen über Inhaltsstoffe unterstützen die automatisierte, gefährdungsfreie Zerlegung der Kühlschränke und klimaschonende Weiterverwertung der Rohstoffe

Künstliche Intelligenz sagt Brauern vorher, wie neue Rezepturen den Geschmack von Kunden treffen werden
Demonstrator der RIF–Forschungsbrauerei ist Exponat in der DASA Arbeitswelt-Ausstellung über KI
Netzwerke
Deutsche Industrieforschungsgemeinschaft Konrad Zuse
RIF ist Gründungsmitglied der Deutschen Industrieforschungsgemeinschaft Konrad Zuse.

RIF ist wissenschaftliches Gründungsmitglied der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft

Termine
Archiv
Transfer-Forschung für NRW
JRF-Ausstellung und Empfang im Landtag
Digitale Plattform zur unternehmensübergreifenden Kooperation in der agilen Gestaltung von Produktionssystemen
Workshop im Rahmen der DIWODO 2022
2023
Öffentliches Preisrecht 2023
RIF-Anwendertreffen in Leipzig