Neues Projekt am RIF: Erfolgsfaktor Auslandsgeschäft für KMU
Zwei Institute der Konrad-Zuse-Forschungsgemeinschaft entwickeln Instrumente, die kleine und mittlere Unternehmen beim Eintritt in Auslandsmärkte unterstützen.
25 Jahre RIF Institut für Forschung und Transfer: Die Kunst der Aufbereitung von Wissen
130 Mitarbeiter arbeiten an der Aufbereitung von Wissen für die Wünsche der Praxis. Nachfrage nach Gutachten, Software, Systemen und Start-Ups "made by RIF" wächst stark.
RIF Robotertechnik präsentiert Schlüsseltechnologie auf der HMI 2015
Für die Industrie dienen die Virtuellen Welten „made in NRW“ der Entwicklung neuer Produkte und Optimierung von Abläufen
RIF ist Gründungsmitglied der Deutschen Industrieforschungsgemeinschaft Konrad Zuse
Forschung für den Mittelstand: Verband soll Wahrnehmbarkeit und Wettbewerbsfähigkeit der gemeinnützigen außeruniversitären Forschungsinstitute in der deutschen Wissenslandschaft verbessern
Wie zuverlässig ist der Mensch?
RIF-Forschungsprojekt macht Arbeitsfehler von Menschen so berechenbar, dass manuelle Serienmontagen von vornherein besser - für Menschen wie Produkte - gestaltet werden können. Pilotprojekt in Remscheid ermutigend